Unser Erfolg beruht auf datengestützter Analyse und einer hochmodernen Technologieplattform, die uns ermöglicht, erstklassige Prognosen für unsere Assets zu erstellen und das Risiko in Ihrem Portfolio gezielt zu steuern. Wir verstehen die Bedeutung Ihrer individuellen Anforderungen und unterstützen Sie bei der optimalen Portfoliostrukturierung. Unser Team setzt alles daran, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und eine vertrauensvolle Partnerschaft aufzubauen, in der Ihr Erfolg im Mittelpunkt steht. Bei uns erhalten Sie nicht nur präzise und zuverlässige Informationen, sondern auch eine zukunftsweisende und innovative Herangehensweise, die Ihr Investment auf ein neues Level hebt.
Wir verbinden State of the Art-Risikomanagement mit KI basierten Return Forecasts, hoch diversifizierten Portfolios und unserem Anspruch, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen bei effektivem Risikomanagement. Unsere kontinuierliche Forschung und Entwicklung sorgt nicht nur für Unabhängigkeit, sondern auch Anpassungsfähigkeit, um unseren Ansatz gemäß den sich verändernden Marktbedingungen zu optimieren. Unser Expertenteam widmet sich der Identifizierung innovativer Strategien und Techniken – für die Maximierung Ihres Anlageerfolgs.
Dieser Publikumsfonds nutzt ein Portfolio mit globalen, hoch diversifizierten Einzelwerten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine starke Marktperformance bei gleichzeitig deutlich reduziertem Risiko zu bieten. Mit uns setzen Sie auf eine intelligente und vielseitige Anlagestrategie, die das Risiko stets im Blick hat. Hier erhalten Sie wesentliche Anlegerinformationen (KIDD) und Einblick in die Geschäftsberichte.
Unser Multi-Asset-Ansatz vereint verschiedene Assetklassen in einer optimalen Allokation, die sich nach der aktuellen Marktsituation richtet. Durch die geschickte Kombination verschiedener Anlageklassen wie bspw. Aktien, Renten oder Derivate schaffen wir eine solide Basis für Ihr Investment und maximieren das Potenzial für langfristigen Erfolg.
Anstatt sich ausschließlich auf statische historische Daten und inhärente Marktverläufe zu verlassen, integriert der eventgetriebene Ansatz Echtzeit-Ereignisse und frische Daten in den Entscheidungsprozess, um eine Vielzahl von Marktereignissen verfolgen und interpretieren zu können – darunter Unternehmensankündigungen, wirtschaftliche Datenveröffentlichungen, geopolitische Veränderungen und sogar Stimmungswechsel in den Nachrichten und sozialen Medien. Indem wir diese Ereignisse im Blick behalten, bietet unser Ansatz eine dynamische und umfassende Perspektive auf das Asset-Management. Er unterstreicht unser Engagement für eine proaktive und reaktive Navigation der Finanzmärkte und gewährleistet widerstandsfähige Anlagestrategien angesichts sich ständig wandelnder Trends.
Als firmeneigene Technologie durchforstet Zendex kontinuierlich Hunderte von Online-Nachrichtenquellen, um Stimmungsbilder auf Expertenniveau zu entschlüsseln und in aussagekräftige, umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Das Beste an Zendex? Durch die Messung von Veränderungen in der medialen Unternehmensstimmung passt es geschickt die Portfoliogewichtung an und schafft eine fein abgestimmte Konstruktion, die nicht nur reaktiv, sondern auch zukunftsorientiert ist. Mit Zendex haben Sie den Schlüssel zu einem intelligenten Portfoliomanagement in der Hand.
Die Komplexität der Kapitalmärkte und die Geschwindigkeit aktueller Entwicklungen erfordern kompetente Partner. Wir haben die Möglichkeiten von Big Data schon für uns genutzt, bevor es ein Modewort wurde.
Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten für Ihre strategische Anlagestrukturierung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir passgenaue Portfoliolösungen, die Ihren individuellen Ertragserwartungen, Risikobudgets und Nebenbedingungen entsprechen oder nutzen Sie unser White Paper „Quant 4.0“ (Download) für einen ersten Überblick.
Die Informationen auf den nachfolgenden Webseiten der GET Capital AG sind nicht für Privatkunden im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§67 Abs. 3 WpHG) eingestellt worden, sondern nur für institutionelle professionelle Kunde oder geeignete Gegenparteien im Sinne des Wertpapierhandelsgesetztes (§67 Abs. 2 und Abs. 4 WpHG).
Hiermit bestätigen Sie, entweder institutioneller professioneller Kunde oder geeignete Gegenpartei im vorgenannten Sinne zu sein.