Mit der Übernahme des Marktwert-Algorithmus GOOL zur unabhängigen Ermittlung von Spielermarktwerten baut der kicker sein umfangreiches redaktionelles Datenangebot weiter aus. Während die kicker-Noten bei Fans ebenso wie bei Spielern und Vereinsfunktionären bereits seit Jahrzehnten regelmäßig für Diskussionsstoff sorgen, begibt sich der Olympia-Verlag mit seiner Medienmarke kicker nun auf neues Terrain. Ab der Champions League-Saison 2025/26 dürfen sich kicker-User auf Marktwerte und deren Entwicklung aus den nationalen und zahlreichen internationalen Ligen freuen.
Der Algorithmus ermittelt auf Basis von mehr als 300 Leistungspunkten, verteilt auf über 90.000 Sportler, faire und weltweit vergleichbare Marktwerte für Fußballspieler in mehr als 50 internationalen Profi-Ligen.
Trends und Entwicklungen fernab des Spielfeldes, wie beispielsweise Social Media-Follower und Community-Engagement, gehen dabei nicht in die Berechnung ein; es zählen ausschließlich Leistung und Performance.
Das Marktwert-Feature wird ab dem Start der kommenden Champions League-Saison ausgerollt. Manuel Kröppelt, Director Digital bei kicker freut sich auf die vielfältigen Möglichkeiten:
„Bei der Ermittlung der Marktwerte steht die Leistung im Mittelpunkt, das passt hervorragend zu unserer journalistischen Philosophie und zur Glaubwürdigkeit unserer Marke. Die Übernahme des Algorithmus ist außerdem ein starkes Invest in unsere digitalen Plattformen. Unsere Produktentwicklung plant damit ein umfangreiches Set an neuen Features, sowohl für den Free-Bereich als auch für kicker+.“
Der Algorithmus ermittelt unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz anhand der Kombination aus Leistungs- und allgemeinen Spielerdaten nach jedem Spieltag aktuelle Marktwerte. Damit lässt sich die Marktwert-Entwicklung im Lauf einer Saison und über die Jahre hinweg detailliert verfolgen. Darüber hinaus ermöglicht das neue kicker-Feature eine umfassende Betrachtung des gesamten Kaderwertes eines Vereins.
Für den B2B-Vertrieb der kicker Marktwerte ist künftig die Gool GmbH, eine Tochter der GET Capital AG, verantwortlich. Vorstandsmitglied der GET Capital und Geschäftsführer der Gool GmbH Dr. Robert Kohtes freut sich über den Deal und die weitere Zusammenarbeit:
„Der kicker und Gool sind ein perfektes Match. Als fokussierter Entwickler von KI-Lösungen bringen wir die technologische Tiefe – der kicker liefert die Reichweite und Infrastruktur, die unser Marktwertmodell jetzt braucht. Diese Power könnten wir allein nicht in dieser Geschwindigkeit aufbauen. Mit dem Verkauf unseres Algorithmus schaffen wir die Grundlage, um das Thema Marktwerte strategisch weiterzuentwickeln – und gemeinsam datenbasierte B2B-Produkte in den Markt zu bringen.“
Hier finden Sie die Pressemitteilung des kicker: https://www.olympia-verlag.de/presse/pressemitteilungen/kicker-uebernimmt-spielermarktwert-algorithmus-gool-von-get-capital/
Sie haben Projekte, Ideen oder wollen mit uns eine Zusammenarbeit starten? Rufen Sie uns an oder fordern einen Rückruf an und wir werden uns bei Ihnen melden!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.