“Entscheiden lassen wir den Computer nicht. Er macht Vorschläge, die dann von unseren Portfoliomanagern auf Plausibilität geprüft werden. Wir arbeiten mit Methoden der künstlichen Intelligenz”. Harald Schnorrenberg, Vorstandsvorsitzender und Partner, GET Capital und Louis Couraceiro, Leiter Institutionelles Geschäft, GET Capital im Interview mit Profi Invest, 1_2017. Bei unseren Anlagestrategien folgen wir nicht kurzfristigen Entwicklungen, sondern … mehr lesen „„wir setzen auf mathematische modelle““
News
„algorithmen und künstliche intelligenz sind auch mit noch so viel gegenwehr nicht zu stoppen“
Bei GET Capital sind diese Themen bereits in der praktischen Anwendung. Der institutionelle Publikumsfonds GET Global Quant Equity besteht seit fünf Jahren und wird von Morningstar mit fünf Sternen ausgezeichnet. Zu seinem neuartigen Investmentkonzept nimmt der Vorstandsvorsitzende Harald Schnorrenberg im Interview mit IPE Institutional Investment Stellung. Er weist darauf hin, dass automatisierte Investmentplattformen, die durch … mehr lesen „„algorithmen und künstliche intelligenz sind auch mit noch so viel gegenwehr nicht zu stoppen““
kapitalanlage 4.0
Der Asset Manager GET Capital vergleich die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten mit der Entwicklung in der Industrie. So wie diese Branche inzwischen vor der vierten Revolution stehe, müsste auch die Vermögensverwaltung und deren Risikomanagement auf neue Konzepte setzen. Schnorrenbergs GET Capital ist deshalb entschlossen, das Paradigma „Industrie 4.0“ in ihrer Anlagestrategie voll umzusetzen. Das … mehr lesen „kapitalanlage 4.0“