GET CAPITAL INDIVIDUAL INVESTMENT SOLUTION: UNSER WISSEN FÜR SIE
Wir bieten Ihnen neben unserem Kerngeschäft Asset-Management zukunftsweisende Beratungsdienstleistungen an, die sich aus unseren erprobten Technologien und Machine Learning Algorithmen ableiten.
- Beratung im Bereich Robo – Advisory
- Beratung Big Data Analysen/Digitalisierung
- Beratung im Bereich Forecast und Decision-Making
- Beratung im Bereich der strategischen Portfoliokonstruktion
- Robo-Advisory
- Big Data Analysen und Digitalisierungsberatung
- Forecast und Decision-Making
- Strategische Portfoliokonstruktion
Robo-Advisory bietet in einer geschlossenen Lösung online eine individualisierte, Algorithmus-basierte Finanzberatung ohne menschliche Intervention an. Es ist das Kernelement der „KI-machine learning“ Revolution im Bereich des Asset-Managements.
Robo-Advisory, wie es zurzeit hauptsächlich zum Einsatz kommt, spielt ausschließlich die Rolle eines digitalen Investmentberaters. Das bedeutet, es verbindet die Kundenprofile mit einer kleinen Anzahl von klassisch gemanagten Portfolien. Dies ist letztlich nichts anderes als das, was Berater in Bankinstituten auch durchführen können.
Im Gegensatz dazu haben wir eine Technologie entwickelt, die es erlaubt, durch Robo-Advisory die „KI-machine learning“ Revolution effektiv zu implementieren. Insbesondere bietet Robo-Advisory powered by GET Capital echte KI-basierte Investmentlösungen, die umfassende Individualisierungs-Möglichkeiten bieten und aktiv gemanagt sind.
Der Kern der GET Capital Robo-Advisory ist die Kombination von „machine learning“ Klassifikatoren und Regressoren und die Implementierung von individualisierten Anlagerestriktionen. Diese Technologie prognostiziert die Marktperformance und konstruiert einen individuellen Portfoliovorschlag. Dies ermöglicht privaten Anlegern, von dem Mehrwert dieser neuen revolutionären Technologie zu profitieren.
Individualisierung und KI-basiertes Management powered by GET Capital Robo-Advisory.
Die Finanzindustrie steht vor einem enormen Strukturwandel. Die Kundenbedürfnisse ändern sich in ungeahnter Geschwindigkeit. Die zukünftige Existenz von Finanz-Instituten hängt von dem Willen ab, die unternehmenseigene DNA anzupassen.
Gerne beraten wir Sie strategisch bei Ihren angedachten Digitalisierungsprojekten.
- KI-basierte Automatisierung von Routineprozessen mit Auswirkungen auf
- datengestützte Vorhersagen und Entscheidungen
- Automatisierung und Beschleunigung von sich wiederholenden Aufgaben wie loan credit scoring, fraud detection oder cross-sales recommendation
- KI-basierte Big-Data-Analytics umfassen die Untersuchung von großen und unterschiedlichen Datensätzen, um versteckte Muster, unbekannte Korrelationen, Markttrends, Kundenpräferenzen und andere nützliche Informationen aufzudecken. Dies unterstützt Organisationen, Entscheidungen auf Basis von datengestützten Informationen zu treffen. Besonders wichtiges Anwendungsgebiet ist die Kundenanalyse:
- Sentiment Analysis
- 360 Grad Charakterisierung
- Segmentierung für Marketing und Preisgestaltung
- Next Best Offer
Wir beraten und unterstützen Sie als institutionellen Kunden in den Prozessbausteinen von der Marktanalyse über Returnschätzerverfahren bis hin zu Entscheidungshilfen auf Einzelmarktebene auf Basis von Methoden der künstlichen Intelligenz.
- mittelfristige Ertragsprognose durch regimeorientierte Modelle
- langfristige Ertragsprognose durch Wavelet-Technologie
- Investitionssignale via Machine Learning Klassifikatoren, bzw. Neuronale Netzwerke und Support Vector Machines
- Marktzyklusanalysen mit Hidden Markov Models
Wir beraten und unterstützen Sie als institutionellen Kunden bei der Gestaltung, Definition und Simulation aller Komponenten eines individuellen Portfolios, um ein tiefes Verständnis der Quellen von Risiko und Performance zu gewinnen.
- Gestaltung hochdiversifizierter Universen für institutionelle Investoren
- mathematische Transformation von Nebenbedingungen
- Berücksichtigung von Risikorestriktionen
- Erstellung von Strategiesimulation als Grundlage weiterer Analysen